Wanderurlaub in Europa – diese 5 Reiseziele sind aktuell besonders gefragt

Hendrik
Von
Hendrik
Ich bin leidenschaftlicher Luftfahrtfan – mein Traum war es immer, selbst ins Cockpit zu steigen. Leider hat mir eine Rot-Grün-Schwäche den Weg zum Piloten versperrt. Doch...
4 Min Lesezeit

Wanderungen in Europa werden von vielen Aktivurlaubern Wanderungen in anderen Kontinenten vorgezogen, da die Infrastruktur gut ausgebaut ist, die medizinische Versorgung überzeugt und ein geringes Risiko durch wilde Tiere besteht. Allerdings ist nicht jede Wanderdestination gleichermaßen gefragt. Wanderungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind etwa keineswegs mit denen in anderen europäischen Ländern vergleichbar. Doch welche Reiseziele sind bei Wanderurlauben aktuell im Trend? Das beantworten wir in diesem Artikel.

Malta
Bei einem Wanderurlaub auf Malta denken viele von uns direkt an eine reiche Geschichte mit archäologischen Ausgrabungsstätten. Das ist verständlich, denn mit der Stadt Valetta, den Megalithischen Tempeln und dem Ħal Saflieni Hypogeum gibt es gleich drei UNESCO-Weltkulturerbestätten. Der Inselstaat hat jedoch noch weit mehr zu bieten. Besonders im Winter lässt sich die zerklüftete Küste der Hauptinsel fast menschenleer erkunden. Wer möchte, kann auch einen Ausflug zur Nachbarinsel Gozo machen, um spektakuläre Aussichtspunkte zu entdecken.

Griechenland
Wer mediterranes Flair liebt und eine Alternative zu Malta sucht, kann mit Wanderdestinationen in Griechenland wenig falsch machen. Es gibt viele Wanderrouten, die durch antike Stätten, malerische Küstenwege und traditionelle Dörfer führen. Hinzu kommt, dass die Griechen sehr gastfreundlich sind. Dies macht das Wandern direkt angenehmer, da wir leicht jemanden finden, der uns den Weg zeigt oder ein gutes Restaurant für eine Pause empfehlen kann.

Portugal
Kaum ein Land hat in den letzten Jahren einen so hohen Popularitätsanstieg erlebt wie Portugal und die Touristenzahlen sind weiterhin deutlich und kontinuierlich am steigen. Ein Grund dafür sind die zahlreichen Aktivurlauber, darunter viele, die den Portugiesischen Jakobsweg bewältigen möchten. Überraschend ist das nicht, denn der Portugiesische Jakobsweg entlang der malerischen Atlantikküste punktet mit abwechslungsreichen Landschaften und kulturellen Highlights. Doch auch im Landesinneren fehlt es nicht an guten Wanderrouten. Ganz zu schweigen davon, dass die portugiesische Küche zu den besten der Welt gehört. Leckere Gerichte wie „Bacalhau“, „Caldo Verde“ und „Sardinhas assadas“ sind perfekt, um nach einem anstrengenden Tag wieder Energie zu tanken.

Spanien
Als Nachbarland Portugals gehört auch Spanien zu den beliebtesten Reisezielen überhaupt. Es bietet vielleicht etwas weniger Küstenlinie, aber dafür ist das Land um einiges größer. Damit gibt es eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, um in Spanien zu wandern, darunter die Pyrenäen mit ihren steilen Gebirgspfaden, die grünen Täler von Aragon und die beeindruckenden Vulkanlandschaften auf den Kanarischen Inseln. Kulturell gibt es kaum Unterschiede zwischen Portugal und Spanien. Beide Länder gelten als sehr gastfreundlich, hilfsbereit und warmherzig. Zudem sind die Preise weit günstiger als in Deutschland.

Italien
Mit dem Trentino hat Italien eine Wanderregion, die zu den abwechslungsreichsten in ganz Europa gehört. Glasklare Seen, liebevolle Almen und von der UNESCO geschützte Dolomitenlandschaften begeistern Wanderer aus der ganzen Welt. Daran hat auch das Risiko durch Bären bisher wenig geändert. Wer trotzdem lieber auf Nummer sicher geht, findet genug Alternativen in den benachbarten Regionen. Eine potenzielle Option stellt etwa das wunderschöne Südtirol dar, das in der Popkultur immer wieder auftaucht. Doch auch weniger bekannte Wanderregionen wie Fara San Martino in Mittelitalien bieten unvergleichliche Panoramablicke.

Artikel teilen
Folgen:
Ich bin leidenschaftlicher Luftfahrtfan – mein Traum war es immer, selbst ins Cockpit zu steigen. Leider hat mir eine Rot-Grün-Schwäche den Weg zum Piloten versperrt. Doch meine Begeisterung für Flugzeuge, Flughäfen und das Fliegen selbst ist geblieben – und gewachsen. Heute teile ich mein Wissen, meine Erfahrungen und jede Menge Reisetipps mit allen, die das Fliegen genauso fasziniert wie mich.