Grüne Reiseziele mit Flug

Entdecke grüne Reiseziele mit Flug

Hendrik
Von
Hendrik
Ich bin leidenschaftlicher Luftfahrtfan – mein Traum war es immer, selbst ins Cockpit zu steigen. Leider hat mir eine Rot-Grün-Schwäche den Weg zum Piloten versperrt. Doch...
21 Min Lesezeit

Wusstest du, dass fast 70% aller Reisenden heute auf nachhaltiges Reisen Wert legen? Besonders grüne Reiseziele mit Flug sind dabei zunehmend gefragt. Dies zeigt, dass immer mehr Menschen Ökotourismus und das Bewusstsein für die Umwelt in den Mittelpunkt ihrer Reiselust rücken.

Inhaltsverzeichnis

In diesem Artikel erfährst du, wie du nachhaltiges Reisen mit dem Komfort eines Fluges vereinen kannst. Entdecke atemberaubende Orte, an denen Urlaub und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen und lass dich inspirieren, die schönsten und umweltfreundlichsten Destinationen der Welt kennenzulernen. Tauche ein in die Welt des Ökotourismus und finde heraus, wie du deiner nächsten Reise einen nachhaltigen Touch verleihen kannst.

Einleitung: Nachhaltiges Reisen leicht gemacht

Erfahren Sie, wie einfach nachhaltiges Reisen sein kann und entdecken Sie die Vielfalt an umweltfreundlichen Urlaubsziele. Von der Planung bis zur Ankunft am Zielort, es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihren Urlaub so zu gestalten, dass er die Umwelt schont und gleichzeitig unvergesslich bleibt.

Viele denken bei Flugreisen nicht sofort an grüne ferienziele, aber auch hier können Sie umweltfreundliche Prinzipien integrieren. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Flüge bewusst wählen und nachhaltige Angebote nutzen können. Mit den richtigen Informationen und etwas Planung wird Ihr Flugabenteuer nicht nur unvergesslich, sondern auch nachhaltig.

Von der Wahl umweltfreundlicher Verkehrsmittel bis hin zur Unterstützung lokaler Kulturen und Wirtschaftszweige – nachhaltiges Reisen ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Ihnen hilft, das Beste aus Ihrem Urlaub zu machen und zugleich die Umwelt zu schützen.

Die Azoren: Vulkanische Naturparadiese

Die Azoren sind ein wahres Juwel unter den nachhaltigen Reisezielen. Diese portugiesische Inselgruppe bietet eine beeindruckend vielfältige Natur, die jeden Naturreisenden in ihren Bann zieht.

Einzigartige Flora und Fauna

Auf den Azoren finden Sie eine einzigartige Flora und Fauna, die sich durch endemische Pflanzenarten und vielfältige Tierwelt auszeichnet. Die üppigen grünen Landschaften sind ein Paradies für Naturreisende, die die unberührte Natur genießen möchten.

Heiße Quellen und Wasserfälle

Ebenfalls bemerkenswert sind die zahlreichen heißen Quellen und Wasserfälle, die die vulkanische Aktivität der Inseln bezeugen. Diese natürlichen Wunder bieten nicht nur atemberaubende Anblicke, sondern auch erholsame Bademöglichkeiten. Ein Besuch der heißen Quellen ist ein absolutes Muss für jeden, der die Azoren als nachhaltiges Reiseziel erkundet.

Polen: Mehr als nur historische Städte

Polen bietet weit mehr als seine geschichtsträchtigen Städte. Die Bernsteinküste und das Tatra-Gebirge sind nur zwei der zahlreichen Naturschönheiten, die das Land zu bieten hat.

Bernsteinküste und Tatra-Gebirge

Die Bernsteinküste erstreckt sich entlang der Ostsee und ist ein wahres Paradies für Strandliebhaber und Natursuchende. Hier kannst du erholsame Tage am Meer verbringen und die faszinierende Geschichte des Bernsteins kennenlernen. Weiter südlich erwartet dich das imposante Tatra-Gebirge, das mit seinen majestätischen Gipfeln und klaren Bergseen ein ideales Ziel für Wanderer und Naturliebhaber ist.

Unberührte Nationalparks

Polen verfügt über 23 Nationalparks, die Naturliebhabern unglaublich viel zu bieten haben. Der Bielowieza-Nationalpark ist besonders bekannt für seine uralten Wälder und die seltenen Tierarten, die dort leben. Ein Besuch in einem der polnischen Nationalparks ermöglicht es dir, in die unberührte Natur einzutauchen und gleichzeitig seltene Pflanzen und Tiere zu entdecken. So erhältst du einen einmaligen Einblick in die Vielfalt der polnischen Landschaft.

Schweden: Atemberaubende Wildnis

Schweden ist das perfekte Ziel für Naturliebhaber, die das Beste der Schweden Natur erleben möchten. Von seinen unberührten Landschaften bis hin zu spektakulären Nordlichtern bietet dieses Land zahlreiche umweltfreundliche Urlaubsziele und atemberaubende Wildnis. Zu den herausragenden Highlights gehören Schwedisch-Lappland und die malerischen Küsten und Archipelen.

Schwedisch-Lappland und Nordlichter

Schwedisch-Lappland ist ein Paradies für Abenteuerlustige. In dieser Region hast du die seltene Gelegenheit, die beeindruckenden Nordlichter zu beobachten. Das einmalige Schauspiel am Himmel macht Schweden Natur zu einem unvergesslichen Erlebnis. Unternehme eine geführte Tour, um die Nordlichter in ihrer vollen Pracht zu sehen, und genieße dabei die unberührte Wildnis. Es ist eine Reise in eine Landschaft, die von majestätischen Wäldern und klaren Seen geprägt ist.

Küste und Archipelen

Die schwedische Küste und ihre unzähligen Archipelen bieten einige der schönsten und umweltfreundlichsten Urlaubsziele in Europa. Die ausgedehnte Küstenlinie ist gesäumt von charmanten Fischerdörfern, idyllischen Stränden und kristallklarem Wasser. Diese Region lädt dich zum Kajakfahren, Wandern und Entspannen ein. Besonders die Schärengärten bieten einzigartige Entdeckungsmöglichkeiten und machen Schweden Natur zum idealen Ziel für alle, die die atemberaubende Wildnis und die vielfältigen Landschaften genießen möchten.

Österreich: Vielfältige grüne Landschaften

Österreich verzaubert durch seine diversen grünen Landschaften von eindrucksvollen Alpen bis idyllischen Nationalparks. Dieses Land bietet unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten im Freien, vom Wandern bis Radfahren, und lässt dabei jedes Naturliebhaber-Herz höher schlagen. Ein Aktivurlaub in den Österreich Alpen bietet nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern auch eine tiefe Verbundenheit mit der Natur.

Alpen und Nationalparks

Die Österreich Alpen sind berühmt für ihre majestätischen Gipfel und bieten ideale Voraussetzungen für nachhaltiger Tourismus. Dank des gut ausgebauten Wandernetzes können Besucher die malerischen Landschaften hautnah erleben. Die Nationalparks, wie der Nationalpark Hohe Tauern, bieten Schutz für eine Vielzahl an Flora und Fauna und fördern den nachhaltiger Tourismus durch umweltfreundliche Aktivitäten.

Aktivitäten für Naturliebhaber

Für Naturliebhaber gibt es hier eine Fülle an Aktivurlaub-Optionen. Neben Wanderungen und Radtouren sind auch Klettereien und Bergsteigen sehr beliebt. Wer lieber auf dem Wasser unterwegs ist, kann beim Kayaken oder Wildwasserrafting die Flüsse erkunden. Auch im Winter bieten die österreichischen Alpen hervorragende Bedingungen für Skifahren und Snowboarden, stets im Einklang mit den Prinzipien des nachhaltiger Tourismus.

Kroatien: Von Stränden bis zu Wäldern

Kroatien bietet eine beeindruckende Vielfalt von natürlichen Schönheiten, von kristallklaren Meeren bis hin zu dichten Wäldern. Ob Sie an den unberührten Stränden die saubersten Meere Europas genießen oder die atemberaubenden Landschaften erkunden möchten, Kroatien Natur hat für jeden etwas zu bieten.

Plitvicer Seen und wilde Tierwelt

Die Plitvicer Seen sind eine der bekanntesten und beliebtesten Naturattraktionen Kroatiens. Diese UNESCO-Welterbestätte umfasst eine Reihe von 16 terrassenförmig angeordneten Seen, die durch Wasserfälle verbunden sind. Die Region ist auch die Heimat einer reichen wilden Tierwelt, darunter Bären, Wölfe und zahlreiche Vogelarten. Der Besuch der Plitvicer Seen ist ein Muss für jeden Naturfreund, der Kroatien Natur erleben möchte.

Sauberste Meere Europas

Kroatien ist bekannt für seine kristallklaren Gewässer, die zu den saubersten Meeren Europas zählen. Die Küstenlinie erstreckt sich über etwa 1.800 Kilometer und bietet unzählige Möglichkeiten zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen. Besonders hervorzuheben sind die Strände von Dalmatien und Istrien, die nicht nur für ihre Sauberkeit, sondern auch für ihre atemberaubende Schönheit bekannt sind.

OrtMerkmal
Plitvicer SeenUNESCO-Welterbestätte, 16 Seen, Wasserfälle
DalmatienKristallklares Wasser, Strände mit hoher Sauberkeit
IstrienSchöne Küstenlinie, ideal zum Schnorcheln und Tauchen

Island: Land des Feuers und Eises

Island, bekannt als das Land des Feuers und Eises, bietet eine einzigartige Mischung aus vulkanischen Landschaften, sprudelnden Geysiren, tiefen Fjorden und mächtigen Gletschern. Dieses nachhaltige Reiseziel bietet spektakuläre Ansichten und ist ein Paradies für Fotografie- und Natur-Enthusiasten.

Vulkane und Geysire

Für diejenigen, die Island Reisen unternehmen, sind die zahlreichen Vulkane und Geysire ein absolutes Muss. Der berühmte Vulkan Eyjafjallajökull und der Geysir Strokkur sind beeindruckende Beispiele der natürlichen Kräfte, die die Insel prägen.

Fjorde und Gletscher

Die atemberaubenden Fjorde und massiven Gletscher von Island, wie Jökulsárlón und der Vatnajökull-Gletscher, bieten einmalige Gelegenheiten, die Kraft und Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Als nachhaltige Urlaubsziele bieten diese Naturwunder nicht nur atemberaubende Aussichten, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für verantwortungsbewusste Abenteuer.

AttraktionBeschreibung
EyjafjallajökullBerühmter Vulkan mit beeindruckenden Ausbrüchen
StrokkurEin aktiver Geysir, der regelmäßig heiße Wasserfontänen ausstößt
JökulsárlónGletscherlagune mit treibenden Eisbergen
VatnajökullGrößter Gletscher Europas mit spektakulären Gletscherhöhlen

Irland: Die magische Grüne Insel

Irland, oft als die Grüne Insel bezeichnet, verzaubert mit einer Mischung aus lebendiger Kultur und spektakulären Naturwundern. Besonders während einer Irland Rundreise können Sie die verschiedenen Facetten dieses faszinierenden Landes entdecken.

Dublin und kulturelle Highlights

Dublin, die pulsierende Hauptstadt, ist das Herzstück kultureller Highlights in Irland. Hier können Sie historische Stätten wie das Trinity College und das Dublin Castle besuchen. Die Stadt bietet ebenfalls zahlreiche Museen, Pubs und Musikveranstaltungen, die Ihnen einen Einblick in die irische Lebensart gewähren. Tauchen Sie ein in die Geschichte und erleben Sie die herzliche Gastfreundschaft der Iren.

Cliffs of Moher und Ring of Kerry

Ein absolutes Muss während Ihrer Irland Rundreise sind die atemberaubenden Cliffs of Moher, die majestätisch über dem Atlantik thronen. Dieser beeindruckenden Naturkulisse sollten Naturliebhaber und Abenteuerlustige unbedingt einen Besuch abstatten. Ebenso faszinierend ist der malerische Ring of Kerry, eine Küstenstraße, die Sie durch einige der schönsten Landschaften der Grünen Insel führt. Von schroffen Küsten über sanfte Hügel bis hin zu glitzernden Seen zeigt sich Irland hier von seiner schönsten Seite.

Genießen Sie auf Ihrer Irland Rundreise die Schönheit der Natur und erkunden Sie die kulturellen Highlights, die dieses wunderbare Land zu bieten hat. Ob Sie die lebhafte Atmosphäre von Dublin erleben möchten oder die ruhige Pracht der Cliffs of Moher schätzen – die Grüne Insel bietet für jeden Geschmack etwas Besonderes.

ReisezieleHighlights
DublinTrinity College, Dublin Castle, Museen, Pubs
Cliffs of MoherAtemberaubende Klippen, Naturschauspiel
Ring of KerrySchroffe Küsten, sanfte Hügel, glitzernde Seen

Grüne Reiseziele mit Flug: Umweltfreundlich unterwegs

Immer mehr Reisende suchen nach umweltschonende Flugreiseoptionen, um ihre Reisen umweltbewusster zu gestalten. Doch auch bei der Wahl des Reiseziels können Sie einen Unterschied machen, indem Sie sich für zertifizierte grüne Reiseziele entscheiden. Hier sind einige Tipps, um Ihre nächsten Reisen sowohl aufregend als auch nachhaltig zu planen.

Klimafreundliche Flugoptionen

Die Wahl der richtigen Flugoption kann enorme Auswirkungen auf Ihren ökologischen Fußabdruck haben. Einige Fluggesellschaften wie Lufthansa und KLM investieren stark in Technologien zur CO2-Reduktion. Achten Sie bei der Buchung auch auf Angebote für CO2-Kompensation, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Emissionen durch Umweltprojekte auszugleichen.

Zertifizierte grüne Reiseziele

zertifizierte grüne Reiseziele

Europa bietet eine Vielzahl an zertifizierte grüne Reiseziele, die sich auf Nachhaltigkeit konzentrieren. Zu diesen gehören die Azoren, die durch ihre Vulkane und heiße Quellen beeindrucken, sowie Schweden mit seinen unberührten Wäldern und klaren Seen. Ein besonders beliebtes umweltfreundliches Reiseziel ist Island, das durch seine beeindruckenden Gletscherlandschaften und nachhaltige Energiequellen hervorsticht. Indem Sie diese umweltschonende Flugreiseoptionen nutzen und sich gut über CO2-neutrale Reisetipps informieren, können Sie Ihre Reise umweltbewusster gestalten und gleichzeitig faszinierende Orte entdecken.

Tipps zur nachhaltigen Reiseplanung

Eine sorgfältige Planung ist unerlässlich, um sicherzustellen, dass Ihre Reisen so umweltfreundlich wie möglich sind. Unsere Reisetipps zeigen Ihnen, wie Sie umweltfreundlich reisen und dennoch unvergessliche Erlebnisse genießen können.

Vorbereitung und Recherche

Bevor Sie Ihre Reise antreten, ist es wichtig, gründliche Recherche zu betreiben. Nutzen Sie spezielle Plattformen, um Informationen über nachhaltige Reiseplanung und ökologische Unterkünfte zu sammeln. Achten Sie auf Zertifizierungen wie das EU-Ecolabel oder das Green Key-Zertifikat, die eine umweltfreundliche Praxis garantieren.

Nachhaltige Unterkünfte finden

Die Wahl der richtigen Unterkunft ist ein wichtiger Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren Reise. Suchen Sie nach Hotels und Lodges, die sich durch ihre ökologischen Unterkünfte auszeichnen. Diese verwenden oft erneuerbare Energien, bieten Recycling-Programme an und haben einen minimalen Wasser- und Energieverbrauch.

UnterkunftstypMerkmaleBeispiele
Öko-HotelsErneuerbare Energien, WasserrecyclingHotel Atlantic Kempinski, Berlin
Biologische GasthäuserBio-Lebensmittel, lokales HandwerkBiohotel Schlossgut Oberambach
Grüne LodgesMinimale Beeinflussung der Umgebung, nachhaltige MaterialienJetwing Vil Uyana, Sri Lanka

Mit diesen Reisetipps können Sie eine nachhaltige Reiseplanung sicherstellen, die nicht nur der Umwelt zugute kommt, sondern auch Ihre Reiseerfahrung bereichert.

Ökologische Flugreisen: Mythen und Fakten

Ökologische Flugreisen sind ein immer bedeutenderes Thema, insbesondere angesichts des zunehmenden Bewusstseins für Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Hier werden Mythen aufgedeckt und Fakten präsentiert, um Ihnen ein klares Bild zu verschaffen.

CO2-Kompensation

CO2-Kompensation ist ein wesentliches Instrument, um die Auswirkungen von Flugreisen auf die Umwelt zu mildern. Durch Investitionen in Klimaschutzprojekte können die Treibhausgasemissionen, die durch das Fliegen entstehen, ausgeglichen werden. Es ist wichtig, dass Reiselustige die Möglichkeit der CO2-Kompensation nutzen und Fluggesellschaften wählen, die solche Programme anbieten.

Effiziente Flugzeuge und Techniken

Moderne, effiziente Flugzeuge tragen ebenfalls erheblich zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei. Technologische Innovationen wie verbesserte Triebwerke und aerodynamische Designs sorgen für weniger Treibstoffverbrauch und somit für geringere Emissionen. Viele Airlines setzen zunehmend auf solche effizienten Flugzeuge, um ihren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und umweltfreundlicher zu werden.

Klimafreundliche Aktivitäten während Ihres Urlaubs

Der Urlaub bietet die perfekte Gelegenheit, klimafreundliche Aktivitäten zu entdecken und nachhaltiges Reisen zu genießen. Indem Sie sich für umweltschonende Optionen wie Wandern und Radfahren entscheiden, tun Sie nicht nur etwas Gutes für die Natur, sondern auch für Ihre Gesundheit. Zudem können Sie durch den Kauf lokaler Produkte und das Entdecken von traditionellem Handwerk einen positiven Beitrag zur lokalen Wirtschaft leisten.

Wandern und Radfahren

Wandern und Radfahren sind zwei hervorragende klimafreundliche Aktivitäten, die Ihnen die Möglichkeit geben, die natürliche Schönheit Ihrer Reiseziele hautnah zu erleben. In vielen Regionen Europas gibt es gut ausgeschilderte Wege und Pfade, die für jede Schwierigkeitsstufe geeignet sind. Besonders die Nationalparks in Österreich und die Küstenwege in Schweden laden zu unvergesslichen Touren ein. So können Sie die Landschaft intensiv erleben und gleichzeitig Ihren ökologischen Fußabdruck minimieren.

klimafreundliche Aktivitäten

Lokale Produkte und Handwerk

Der Kauf lokaler Produkte und das Entdecken von traditionellem Handwerk sind entscheidende Elemente des Ökotourismus. Indem Sie lokale Märkte besuchen und handgefertigte Souvenirs erwerben, unterstützen Sie die Gemeinschaften vor Ort und fördern eine nachhaltige Wirtschaft. Der Genuss lokaler Köstlichkeiten bietet Ihnen zudem die Chance, die Kultur und Tradition der Region besser kennenzulernen. So trägt jeder Kauf von lokalen Produkten dazu bei, Ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und gleichzeitig den kulturellen Reichtum Ihrer Reiseregion zu bewahren.

Fazit

Im Fazit unseres Reiseberichts wird die Bedeutung von bewusstem und verantwortungsvollem Reisen hervorgehoben. Ökologisches Reisen ermöglicht es Ihnen, die Schönheit und Vielfalt unserer Welt zu erkunden, ohne ihren natürlichen Charme zu beeinträchtigen. Ob Sie die einzigartigen Vulkanlandschaften der Azoren oder die unberührten Nationalparks Polens entdecken möchten – grüne Reiseziele bieten unvergessliche Erlebnisse.

Nachhaltiges Reisen ist nicht nur ein Trend, sondern eine Notwendigkeit. Von klimafreundlichen Flugoptionen über die Auswahl zertifizierter Reiseziele bis hin zur Buchung nachhaltiger Unterkünfte – jeder Schritt zählt. Sie können Ihren Urlaub so gestalten, dass er sowohl für Sie als auch für die Umwelt bereichernd ist. Das Fazit ökologisches Reisen zeigt, dass Sie durch kleine Veränderungen Großes bewirken können.

Zusammengefasst bietet das Fazit ökologisches Reisen nicht nur wertvolle Tipps, sondern auch Inspiration für Ihre nächsten Abenteuer. Indem Sie auf Grüne Reiseziele achten und klimafreundliche Aktivitäten in Ihre Reiseplanung einbeziehen, leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unseres Planeten. Machen Sie sich bereit, die Welt auf eine Weise zu erkunden, die ihren Reichtum und ihre Vielfalt schützt und bewahrt.

FAQ

Was sind umweltfreundliche Urlaubsziele für Flugreisen?

Es gibt viele grüne Reiseziele, die mit dem Flugzeug erreichbar sind, wie die Azoren, Polen, Schweden, Österreich, Kroatien, Island und Irland. Diese Orte bieten eine Vielzahl von naturnahen Erlebnissen und Möglichkeiten für nachhaltiges Reisen.

Wie kann ich klimafreundliche Flugoptionen wählen?

Achte bei der Buchung deines Fluges auf Airlines, die CO₂-Kompensation anbieten und in moderne, effiziente Flugzeuge investieren. Einige Airlines bieten grüne Zertifikate für umweltfreundliche Praktiken an.

Welche einzigartigen Naturerlebnisse bieten die Azoren?

Die Azoren zeichnen sich durch ihre einzigartige Flora und Fauna sowie heiße Quellen und Wasserfälle aus, die speziell für Naturliebhaber interessant sind.

Warum ist Polen ein gutes Ziel für nachhaltiges Reisen?

Polen bietet neben historischen Städten auch die Bernsteinküste, das Tatra-Gebirge und unberührte Nationalparks, die das Land zu einem attraktiven grünen Reiseziel machen.

Welche Aktivitäten kann ich in Schweden genießen?

In Schweden kannst du die atemberaubende Wildnis, Schwedisch-Lappland und die Nordlichter erleben. Auch die schwedische Küste und die Archipelen sind faszinierende Ziele.

Was macht Österreich zu einem umweltfreundlichen Reiseziel?

Österreich bietet vielfältige grüne Landschaften, die Alpen und zahlreiche Nationalparks. Es ist ein Paradies für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten wie Wandern und Radfahren.

Welche Naturschönheiten kann ich in Kroatien entdecken?

Kroatien besticht durch die Plitvicer Seen und wilde Tierwelt sowie einige der saubersten Meere Europas, die zum Schwimmen und Tauchen einladen.

Was macht Island zu einem besonderen grünen Reiseziel?

Island ist bekannt für seine Vulkane und Geysire sowie atemberaubende Fjorde und Gletscher, die einzigartige Naturerlebnisse bieten.

Welche kulturellen Highlights bietet Irland?

In Irland kannst du die kulturellen Highlights von Dublin, die Cliffs of Moher und den Ring of Kerry entdecken, die alle reich an Geschichte und Naturwundern sind.

Wie finde ich nachhaltige Unterkünfte?

Du kannst nachhaltige Unterkünfte finden, indem du nach Zertifizierungen wie dem EU Ecolabel suchst oder Websites und Plattformen nutzt, die sich auf umweltfreundliche Unterkünfte spezialisieren.

Was sind häufige Mythen und Fakten über ökologische Flugreisen?

Ein häufiger Mythos ist, dass Flugreisen immer umweltschädlich sind. Effiziente Flugzeuge und Techniken sowie CO₂-Kompensationsoptionen können die Umweltbelastung jedoch erheblich reduzieren.

Welche klimafreundlichen Aktivitäten kann ich im Urlaub unternehmen?

Wandern und Radfahren sind großartige klimafreundliche Aktivitäten. Ebenso kannst du lokale Produkte und Handwerk unterstützen, um die lokale Wirtschaft zu fördern und deinen ökologischen Fußabdruck zu minimieren.

Artikel teilen
Folgen:
Ich bin leidenschaftlicher Luftfahrtfan – mein Traum war es immer, selbst ins Cockpit zu steigen. Leider hat mir eine Rot-Grün-Schwäche den Weg zum Piloten versperrt. Doch meine Begeisterung für Flugzeuge, Flughäfen und das Fliegen selbst ist geblieben – und gewachsen. Heute teile ich mein Wissen, meine Erfahrungen und jede Menge Reisetipps mit allen, die das Fliegen genauso fasziniert wie mich.