man sitting on gang chair with feet on luggage looking at airplane

Handgepäck-Richtlinien: Diese Airlines sind am strengsten

Hendrik
Von
Hendrik
Ich bin leidenschaftlicher Luftfahrtfan – mein Traum war es immer, selbst ins Cockpit zu steigen. Leider hat mir eine Rot-Grün-Schwäche den Weg zum Piloten versperrt. Doch...
16 Min Lesezeit

Wusstest du, dass fast 25% der Passagiere bei Billigfluggesellschaften wie Ryanair oder EasyJet mit zusätzlichen Gebühren konfrontiert werden, weil ihr Handgepäck die erlaubten Maße oder das Gewicht überschreitet?

Die Handgepäck Richtlinien Airlines variieren stark und führen oft zu Verwirrung sowie unerwarteten Kosten. In diesem Artikel erfährst du, welche Airlines die strengsten Handgepäckregeln haben und wie sich die Handgepäck Maße bei den verschiedenen Fluggesellschaften unterscheiden.

Einführung: Warum Handgepäckrichtlinien wichtig sind

Handgepäckrichtlinien sind ein wesentlicher Bestandteil der Reiseplanung, da sie sicherstellen, dass alle Passagiere sicher und komfortabel reisen können. Die Einhaltung dieser Vorgaben ist nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch der Sicherheit.

Die Bedeutung der Größe und des Gewichts

Die Maße und das Handgepäck Gewicht sind entscheidend, da sie gewährleisten, dass Gepäckstücke sicher in der Kabine verstaut werden können, ohne die Sicherheit und den Komfort anderer Passagiere zu beeinträchtigen. Airlines haben spezifische Handgepäck Bestimmungen, um sicherzustellen, dass alle Gepäckstücke in die Overhead-Fächer oder unter die Sitze passen.

Vorteile und Nachteile strenger Regelungen

Strenge Handgepäck Bestimmungen können sowohl Vorteile als auch Nachteile mit sich bringen. Einerseits erhöhen sie die Sicherheit, indem sie die Menge an Gepäck in der Kabine begrenzen, wodurch Notausgänge und Gänge frei gehalten werden. Andererseits können sie jedoch für Unannehmlichkeiten sorgen, insbesondere wenn zusätzliche Gebühren anfallen, wenn das Handgepäck die festgelegten Limits überschreitet. Reisende sollten sich daher immer im Voraus über die spezifischen Handgepäck Gewicht Anforderungen ihrer Airline informieren, um böse Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.

Empfohlene IATA-Handgepäckmaße

Die IATA hat Handgepäckregeln aufgestellt, die darauf abzielen, die Handhabung von Gepäck weltweit zu vereinheitlichen. Laut den IATA Handgepäckregeln sollten die Handgepäck Maße 56 cm x 45 cm x 25 cm nicht überschreiten. Zusätzlich empfiehlt die IATA ein maximales Gewicht von 10 kg für Handgepäckstücke. Diese Regelungen tragen dazu bei, einen reibungslosen Ablauf und eine konsistente Erfahrung für Reisende zu gewährleisten.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Empfehlungen der IATA nicht verbindlich sind. Viele Fluggesellschaften haben striktere Handgepäck Maße und Gewichtsbeschränkungen eingeführt, um den Platz im Flugzeug optimal zu nutzen und die Sicherheit während des Flugs zu gewährleisten. Flugreisende sollten daher stets die spezifischen Handgepäckregeln ihrer jeweiligen Airline überprüfen, bevor sie ihren Flug antreten.

Hier eine Übersicht der empfohlenen und häufig festgelegten Handgepäck Maße:

FluggesellschaftMaximale Maße (cm)Maximales Gewicht (kg)
Lufthansa55 x 40 x 238 kg
Ryanair40 x 20 x 2510 kg
Easyjet56 x 45 x 25Keine Gewichtsbeschränkung
Eurowings55 x 40 x 238 kg

Durch die Berücksichtigung der IATA Handgepäckregeln und der spezifischen Regelungen der Fluggesellschaften können Sie sicherstellen, dass Ihre Reise reibungslos verläuft und unerwartete Probleme am Check-in-Schalter vermieden werden.

Handgepäck-Richtlinien Airlines

Verschiedene Fluggesellschaften, insbesondere Billig- und Budget-Airlines, haben sehr strikte Handgepäckrichtlinien. Diese Regeln können zusätzliche Kosten für Reisende bedeuten und den Komfort während des Reisens beeinflussen. Ein genauer Vergleich der Handgepäck Regeln und Handgepäck Vorschriften verschiedener Airlines kann euch helfen, informierte Entscheidungen bei der Buchung zu treffen und unerwartete Kosten zu vermeiden.

Die strengsten Airlines im Überblick

Einige der strengsten Airlines in Bezug auf die Handgepäck Regeln sind Ryanair, Wizz Air und EasyJet. Diese Fluggesellschaften haben ihre Handgepäck Vorschriften so gestaltet, dass nur sehr kleine Taschen kostenlos mit an Bord genommen werden dürfen.

Vergleich der Handgepäckvorschriften

AirlineKostenloses HandgepäckZulässige MaßeZusätzliche Kosten
Ryanair1 kleine Tasche40 x 20 x 25 cmAb $6 pro zusätzlichem Gepäckstück
Wizz Air1 kleine Tasche40 x 30 x 20 cmAb $6 pro zusätzlichem Gepäckstück
EasyJet1 kleine Tasche45 x 36 x 20 cmAb $7 pro zusätzlichem Gepäckstück

Der Vergleich zeigt, dass die strengen Handgepäck Regeln vor allem bei Billigairlines wie Ryanair, Wizz Air und EasyJet zu zusätzlichen Kosten führen können, wenn ihr mehr als nur eine kleine Tasche mitnehmen möchtet. Informiert euch rechtzeitig über die Handgepäck Vorschriften, um böse Überraschungen zu vermeiden und eure Reise so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Ryanair: Streng und unnachgiebig

Ryanair ist bekannt für seine besonders strengen Handgepäckrichtlinien. Diese zwingen die Passagiere, sehr genau auf die Größe und das Gewicht ihres Handgepäck Koffers zu achten. Reisende müssen häufig zusätzlich zahlen, wenn sie mehr als einen sehr kleinen Rucksack oder eine Tasche mitführen wollen.

Maße und Gewichtsbeschränkungen

Die strengen Vorgaben von Ryanair für das Handgepäck sind klar definiert. Ein kostenloses Ryanair Handgepäck darf maximal 40 cm x 20 cm x 25 cm groß sein, was für viele Passagiere eine Herausforderung darstellt, da die meisten herkömmlichen Handgepäck Koffers diese Maße überschreiten.

Ryanair Handgepäck

Zusatzkosten und Optionen

Wer einen größeren Handgepäck Koffer mitnehmen möchte, muss bei Ryanair tief in die Tasche greifen. Optionen wie „Priority Boarding“ erlauben es, zusätzlich ein größeres Handgepäckstück von bis zu 55 cm x 40 cm x 20 cm mitzuführen. Diese Serviceoptionen sind jedoch mit erheblichen Zusatzkosten verbunden.

Eurowings: Verschiedene Regelungen je nach Tarif

Eurowings bietet unterschiedliche Handgepäckregelungen abhängig vom gebuchten Tarif. Grundsätzlich solltest du immer die Bedingungen deines Tarifs genau prüfen, um Überraschungen beim Boarding zu vermeiden. Hier geben wir dir eine Übersicht.

Unterschiede zwischen Basic und Smart Tarif

Im Basic-Tarif sind die Bestimmungen strenger und umfassen geringere Maße und Gewichte für Handgepäck Flugzeug. Hier darfst du in der Regel nur ein kleines Teil von 8 kg und maximal 55 cm x 40 cm x 23 cm mitnehmen. Achtung: Bei Überschreitung der Maße oder des Gewichts können zusätzliche Gebühren anfallen.

Der Smart Tarif hingegen ist deutlich großzügiger. Hier darfst du ein größeres Eurowings Handgepäck bis zu 10 kg mitnehmen und zusätzlich noch ein kleineres persönliches Item wie eine Handtasche oder Laptoptasche. Die erlaubten Maße betragen hier ebenfalls 55 cm x 40 cm x 23 cm, jedoch gibt es weniger strenge Kontrollen, was das Gesamtgewicht angeht.

Handgepäck mit Kleinkindern

Reisende mit Kleinkindern profitieren bei Eurowings oft von speziellen Erleichterungen. So kannst du beispielsweise zusätzlich zum regulären Handgepäck Flugzeug eine Babytasche mitnehmen, die die notwendigen Utensilien für dein Kind enthält. Diese Regelung erleichtert das Reisen erheblich und sorgt für weniger Stress beim Boarding.

TarifMaße (cm)Gewicht (kg)Zusätzliche Gegenstände
Basic55 x 40 x 238Keine
Smart55 x 40 x 2310Persönliches Item
Kinderregelung55 x 40 x 23UnabhängigBabytasche

Easyjet: Abhängig vom Sitzplatz

Bei Easyjet hängt die Menge des erlaubten Handgepäcks vom gebuchten Sitzplatz ab. Passagiere mit Standard-Sitzplätzen dürfen nur ein kleines Handgepäckstück mitnehmen, während bei höherwertigen Sitzplätzen oder Tarifen wie Flexi und Easyjet Plus größere Gepäckstücke erlaubt sind.

Easyjet Handgepäck

Standard-Sitzplätze vs. Up Front

Reisende mit Standard-Sitzplätzen bei Easyjet dürfen lediglich ein kleines Handgepäckstück mit den maximalen Abmessungen von 45 x 36 x 20 cm mitführen. Dieser Gegenstand muss unter den Sitz vor Ihnen passen. Im Gegensatz dazu bieten Up Front-Sitze den Vorteil, dass das Easyjet Handgepäck in die Overhead-Bins verstaut werden kann. So können Passagiere bei Up Front-Sitzen eine zusätzliche kleinere Tasche an Bord bringen.

Flexi und Easyjet Plus Tickets

Die Flexi und Easyjet Plus Tarife bieten eine noch großzügigere Handgepäck erlaubt Regelung. Passagiere, die diese Tarife wählen, können zwei Handgepäckstücke mit an Bord nehmen: ein größeres Stück mit maximalen Abmessungen von 56 x 45 x 25 cm, das in die Overhead-Bins passt, sowie eine kleinere Tasche, die unter den Sitz passt. Dies bietet viel Flexibilität und Komfort, besonders für Vielflieger.

Sitzplatz-TypZugelassenes Handgepäck
Standard-Sitzplatz1 kleines Handgepäckstück (45 x 36 x 20 cm)
Up Front1 größeres Handgepäckstück (56 x 45 x 25 cm) und 1 kleine Tasche
Flexi/Easyjet Plus Tickets1 größeres Handgepäckstück (56 x 45 x 25 cm) und 1 kleine Tasche

Lufthansa: Großzügiger, aber limitierter Raum

Lufthansa erlaubt in der Regel großzügigere Handgepäckmaße und -gewichte im Vergleich zu anderen Airlines. Dies bietet mehr Flexibilität für Passagiere, sowohl in der Economy als auch in der Business Class. Schauen wir uns die spezifischen Vorgaben und Möglichkeiten für zusätzliche Gepäckstücke genauer an.

Vorgaben für Economy und Business Class

In der Economy Class dürfen Passagiere ein Handgepäck Gepäckstück mit an Bord nehmen. Dieses darf bestimmte Maße und Gewichte nicht überschreiten, um den begrenzten Stauraum optimal zu nutzen. In der Business Class hingegen haben Passagiere den Vorteil, zwei Lufthansa Handgepäck-Gepäckstücke mitführen zu dürfen, was besonders auf längeren Flügen praktisch ist.

Zusätzliche Gepäckstücke

Für Passagiere, die mehr Stauraum benötigen, bietet Lufthansa die Möglichkeit, zusätzliche Handgepäck Gepäckstück gegen eine Gebühr hinzuzufügen. Dies kann besonders nützlich sein für Reisende mit umfangreicherem Gepäck oder speziellen Bedürfnissen. Es empfiehlt sich, diese Optionen im Voraus zu buchen, um den besten Preis und Verfügbarkeit sicherzustellen.

Condor: Detaillierte Bestimmungen je nach Tarif

Die Handgepäck Bestimmungen bei Condor variieren je nach gebuchtem Tarif. Diese Flexibilität ermöglicht es Passagieren, das für ihre Bedürfnisse am besten geeignete Gepäck zu wählen. Die Unterschiede werden in den folgenden Kategorien deutlich:

Economy Light, Classic und Best

Im Economy Light-Tarif sind die Vorgaben für das Condor Handgepäck am strengsten. Passagiere dürfen ein Handgepäckstück bis zu 8 kg mit Maßen von maximal 55 x 40 x 20 cm mitführen. Im Economy Classic und Best-Tarif sind größere und schwerere Gepäckstücke erlaubt. Im Best-Tarif darf das Handgepäck bis zu 10 kg wiegen, bei den gleichen Maßen wie im Light-Tarif.

Business Class Privilegien

In der Business Class dürfen Passagiere zwei Handgepäckstücke mit einem maximalen Gewicht von 16 kg (jeweils bis zu 8 kg) und einer Größe von 55 x 40 x 20 cm mitführen. Dies bietet zusätzlichen Komfort und Flexibilität bei der Wahl des Handgepäcks.

Die Rolle von Zusatztaschen und persönlichen Gegenständen

Handgepäck Zusatztaschen und persönliche Gegenstände Handgepäck spielen eine wichtige Rolle in den Handgepäckrichtlinien vieler Fluggesellschaften. Während einige Airlines nur eine kleine Tasche oder einen Gegenstand erlauben, ermöglichen andere auch ein zusätzliches persönliches Gepäckstück, das oft unter den Sitz passt und für wichtige persönliche Gegenstände während des Flugs genutzt werden kann.

Die folgende Tabelle gibt eine Übersicht über die Handgepäck Zusatztaschen und die erlaubten persönlichen Gegenstände Handgepäck bei ausgewählten Fluggesellschaften:

FluggesellschaftErlaubte ZusatztascheErlaubte persönliche Gegenstände
RyanairEine kleine Tasche (40x20x25 cm)Laptop, Handtasche
EurowingsEine kleine Tasche (40x30x10 cm)Laptop, Handtasche, Babyzubehör
EasyJetEine kleine Tasche (45x36x20 cm)Laptop, Handtasche
LufthansaEine kleine Tasche (30x40x10 cm)Handtasche, Laptop, Dokumentenmappe
CondorEine kleine Tasche (40x30x10 cm)Laptop, Handtasche, Babyzubehör

So erkennen Sie, dass unterschiedliche Airlines unterschiedliche Handgepäckrichtlinien haben. Es lohnt sich immer, die genauen Regeln der jeweiligen Fluggesellschaft zu prüfen, um Zusatzkosten zu vermeiden und Ihre Reise reibungslos zu gestalten.

Fazit

Die Handgepäckrichtlinien variieren erheblich zwischen den Fluggesellschaften, was gründliche Planung und Vorbereitung vor jeder Reise erforderlich macht. Durch das Verständnis der spezifischen Anforderungen und Beschränkungen kann man Überraschungen am Flughafen vermeiden und eine angenehmere Reiseerfahrung sicherstellen. Eine gute Planung des Handgepäcks spart nicht nur Stress und Zeit, sondern auch mögliche zusätzliche Kosten.

Denken Sie daran, dass besonders strenge Airlines wie Ryanair, Eurowings und Easyjet spezifische Vorgaben haben, die unbedingt eingehalten werden müssen. Während Lufthansa und Condor etwas großzügiger sein mögen, gelten dennoch klare Beschränkungen. Diese Handgepäck Tipps helfen Ihnen, sich optimal vorzubereiten und die Anforderungen der jeweiligen Fluggesellschaft zu erfüllen.

Schlussendlich lohnt es sich, die Regelungen regelmäßig zu überprüfen, da Fluggesellschaften ihre Richtlinien ändern können. Mit einer gründlichen Planung des Handgepäcks und dem Einsatz praktischer Handgepäck Tipps wird Ihre nächste Flugreise mit Leichtigkeit und weniger Stress verlaufen.

FAQ

Welche Airlines haben die strengsten Handgepäck-Richtlinien?

Ryanair, Easyjet und Lufthansa sind bekannt für ihre strengen Handgepäck-Richtlinien. Jede Airline hat spezifische Vorschriften bezüglich Handgepäckmaße und Gewicht.

Warum sind Handgepäckrichtlinien wichtig?

Handgepäckrichtlinien sorgen für gerechte Nutzung des Stauraums im Flugzeug, verbessern die Sicherheit und erleichtern den Boarding-Prozess.

Was sind die empfohlenen IATA-Handgepäckmaße?

Die IATA empfiehlt Handgepäckmaße von 55 cm x 35 cm x 20 cm. Allerdings können die Maße je nach Airline variieren.

Wie sind die Handgepäckvorschriften bei Ryanair?

Ryanair erlaubt normalerweise ein kleines Handgepäckstück mit den Maßen 40 cm x 20 cm x 25 cm. Größere Gepäckstücke können Zusatzkosten verursachen.

Welche Unterschiede gibt es bei Eurowings zwischen Basic und Smart Tarif?

Der Basic-Tarif erlaubt ein Handgepäckstück, während der Smart-Tarif zusätzlich ein weiteres Gepäckstück und mehr Gewicht erlaubt.

Was ist bei Easyjet zu beachten?

Bei Easyjet hängt die Handgepäckregelung vom Sitzplatz ab. Passagiere mit Up Front und Extra Legroom Sitzen dürfen mehr Handgepäck mitnehmen.

Welche Regelungen hat Lufthansa für Economy und Business Class?

Lufthansa erlaubt in der Economy Class ein Handgepäckstück und in der Business Class zwei Gepäckstücke. Die Maße müssen den Vorschriften entsprechen.

Was sind die Handgepäckbestimmungen bei Condor?

Condor hat differenzierte Bestimmungen je nach Tarif. Economy Light, Classic und Best haben jeweils eigene Handgepäckregelungen.

Welche Regeln gelten für Zusatztaschen und persönliche Gegenstände?

Viele Airlines erlauben neben dem Handgepäck eine kleine Zusatztasche oder persönliche Gegenstände wie Laptops, Handtaschen oder Kameras.

Artikel teilen
Folgen:
Ich bin leidenschaftlicher Luftfahrtfan – mein Traum war es immer, selbst ins Cockpit zu steigen. Leider hat mir eine Rot-Grün-Schwäche den Weg zum Piloten versperrt. Doch meine Begeisterung für Flugzeuge, Flughäfen und das Fliegen selbst ist geblieben – und gewachsen. Heute teile ich mein Wissen, meine Erfahrungen und jede Menge Reisetipps mit allen, die das Fliegen genauso fasziniert wie mich.